Unsere Presse
Bündnis faire Energiewende: Wort halten – Wirtschaftswende gelingt nur mit massiven Entlastungen
Bündnis faire Energiewende zu den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD
Der energieintensive industrielle Mittelstand braucht jetzt dringend die im Wahlkampf zugesagten Entlastungen – die Energiekosten müssen runter!
Bündnis faire Energiewende zu den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD
Den energieintensiven industriellen Mittelstand mit seinen Herausforderungen stärker in den Blick nehmen!
Bündnis faire Energiewende zu den Wahlprogrammen der Parteien
Bündnis faire Energiewende fordert: Eine neue Agenda für den industriellen Mittelstand
Maßnahmen zur deutlichen Senkung der Energie- und Bürokratiekosten sind eine vordringliche Aufgabe der nächsten Bundesregierung – Der Niedergang der mittelständischen Industrie muss gestoppt werden!
Verbändebündnis fordert niedrigere Netzentgelte – das Bündnis faire Energiewende beteiligt sich
Die hohen Strompreise für Industrie und Gewerbe gefährden den Standort Deutschland.
Ein Industriegipfel ist nur mit den mittelständischen Industriebranchen ein echter Industriegipfel
Mittelständisches Industriebündnis BfE empört über die Einladungsliste zum Industriegipfel von Bundeskanzler Scholz – BfE schlägt Produktionsstrompreis für die gesamte Industrie vor.
Fortentwicklung der Industrienetzentgelte im Elektrizitätsbereich
Stellungnahme zur Konsultation der Bundesnetzagentur zur Fortentwicklung der Industrienetzentgelte im Elektrizitätsbereich
Zu kurze Fristen, nicht genügend Zertifizierer – energieintensive mittelständische Unternehmen können wichtige Entlastungsregelungen nicht nutzen
Energieintensive mittelständische Unternehmen können wichtige Entlastungsregelungen nicht nutzen
Bündnis faire Energiewende fordert Fristverlängerung oder andere unbürokratische Lösung
BfE schlägt 7-Punkte-Sofortprogramm vor
BfE Sprecher Holler: „Lage alles andere als entspannt, Schlinge um den Hals mittelständischer Industrieunternehmen zieht sich immer weiter zu.“
Die Stromkosten bleiben eine Herausforderung – schnelle Lösungen sind erforderlich, wenn wir die De-Industrialisierung stoppen wollen
Ein Manifest für die mittelständische Industrie!